Mit dem Kitu liefen wir bei nass-kaltem Wetter am 14. Dezember 2017 von der MZH via Burgweg zu Lenka an die Tschuopisstrasse. Dort durften die Kinder warmen Punsch und Wienerli mit Bürli in der schön dekorierten Garage geniessen. Eine kleine Weihnachtsgeschichte wurde unterwegs bei einem Unterstand vorgelesen. Die Kinder wurden dann von ihren Eltern wieder abgeholt.
Heidi Stocker
J&S Riegen tauschen die Halle gegen das Eisfeld
Die J&S Riege aus Altendorf verlegt die Turnstunde jeweils einmal im Jahr aufs Eisfeld in Lachen. Knapp 70 Kinder konnten sich am vergangenen Mittwochabend während zwei Stunden auf dem Eis austoben. Bei optimalen äusseren Bedingungen durften zuerst die Kleinen ihre Runden drehen, Pirouetten üben und sich über das Eis gleiten lassen. Verschiedene Kinder bewegten sich schon ganz gekonnt, für einige war dies der erste Kontakt mit dem Eis. Nach einer Stunde waren alle ziemlich erschöpft und freuten sich über einen kleinen Imbiss und ein Getränk. Die zweite Stunde war für die Grösseren reserviert, die sich gleich mit Spielen organisierten und Eiskunstlaufübungen ausprobierten.
Kegelmeister 2017 erkoren
Mit grosser Beteiligung fand am 8. November der alljährliche Kegelabend statt. Nach je einer Kegelrunde pro Bahn standen die Sieger fest.(1. Platz Marlies Hutter, 2. Platz Petra Kistler, 3. Platz Margrit Buchegger) Dieser Anlass wird auch immer rege genutzt zum sich auszutauschen in geselliger Runde. Mehr Bilder unter Galerie.
Damenturnverein Altendorf unterwegs im Berner Oberland
Am 26./27.08.2017 machten sich 31 Turnerinnen auf den Weg nach Kandersteg.
Morgens um 6.10Uhr trafen sich alle, mehr oder weniger ausgeschlafen, am Bahnhof Pfäffikon.
Auf der Zugfahrt hatte man bereits schöne Ausblicke auf die Alpen und alle waren gespannt auf das Ziel.
In Kandersteg spendierte der Turnverein zuerst eine kleine Stärkung, es gab Kaffee, Gipfeli und Sonnenschein dazu!
J+S Altendorf mit neuem Tenü
Vor zwei Jahren wurden die J&S-Riege vom KTV und die Mädchenriege vom DTV Altendorf zur „J&S Altendorf“ zusammengelegt. Was bis anhin noch fehlte, war ein gemeinsames Tenü. Dank grosszügiger Unterstützung der Sponsoren konnten alle neu eingekleidet werden. Ab sofort wird die mittlerweile rund 110 Kinder grosse J&S Altendorf einheitlich an den Wettkämpfen zu sehen sein.
Herzlichen Dank unseren Sponsoren: Friedlos Schreinerei GmbH; Altendorf, Privatbank IHAG AG; Zürich, Kürzi Maler-Gipser GmbH; Altendorf und der Mächler AG, Altendorf
J&S Altendorf erfolgreich an Schweizer-Finals
3 respektive 38 Kinder von der J&S Altendorf konnten am vergangen Wochenende tolle Ergebnisse an unterschiedlichen Schweizer Finals erreichen.
Am Samstag 26.08.2017 fand der UBS Kids CupSchweizerfinal statt. Gleich drei Kinder von der J&S Altendorf hatten sich über den Kantonalfinal für den Schweizerfinal qualifiziert. Wie Ihre Vorbilder am Weltklasse Zürich, durften sie an gleicher Stelle ihren Wettkampf absolvieren, nämlich im Stadion Letzigrund in Zürich.
J+S mit 96 Kindern am Jugitag in Rothenthurm
Rangliste Jugitag Rothenthurm 25.06.2017
Am Sonntag 25. Juni 2017 fand in Rothenthurm der 47. Schwyzer Kantonale Jugitag statt. Die J+S Altendorf war mit 96 Kinder dabei. Nebst vielen Einzel-Podestplätzen konnten die Kinder auch in den Gruppenwettkämpfen überzeugen.
Abendmeeting in Freienbach
rangliste-nachwuchsstaffel-2017
Bei perfekten Bedingungen fand am Mittwoch 14. Juni das Abendmeeting in Freienbach statt.
Die J+S Altendorf ging mit fünf Mädchen und zwei Jungs an den Start.
Vanessa Strebel siegte beim 80m sowie beim Hochsprung Buy Benzamycin , bei welchem sie die 1.53m übersprang. Lea Friedlos erlief sich den 3. Rang mit einer Zeit von 11.17.
kant. Einkampfmeisterschaft Freienbach
5 Mädchen der J&S Gruppe waren am Start an den diesjährigen Kantonalen Einkampfmeisterschaften. Samira Kuster absolvierte 3 Disziplinen in der Kategorie U12. In der Kategorie U14 waren Lea Friedlos mit einem 1. Rang im Sprint / 2. Rang im Weitsprung und Zyra Strebel mit einem 1. Rang im Kugelstossen/ 3. Rang im Weitsprung äusserst erfolgreich. Bei den Mädchen U16 starteten Vanessa Strebel und Marie Dietrich. Mit einem 1. Rang im Hochsprung ergänzte Vanessa Strebel das ausgezeichnete Resultat noch.
Märchler Derby in Galgenen
Bei perfekten Wetterbedingungen startete die J+S Altendorf mit 36 Kinder (26 Mädchen und 10 Knaben) zum 56. Märchler-Derby, das auf den Anlagen Tischmacherhof in Galgenen ausgetragen und vom TSV Galgenen sehr gut organisiert wurde. Unsere Mädchen und Knaben kämpften in den Disziplinen Sprint, 3-Sprung, Stabstaffete und Hindernislauf um die Punkte.